Nach den Wahlen in den Vereinigten Staaten, Frankreich und dem Vereinigten Königreich wenden sich nun alle Augen nach Deutschland.
Am 24. September 2017 werden die Deutschen ihre Stimmen abgeben und über ihre zukünftige Bundesregierung entscheiden. Kann Angela Merkel Kanzlerin bleiben oder wird es ein überraschendes Ergebnis geben, wenn die Stimmen gezählt werden?
Ein guter Weg, um ein überraschendes Ergebnis vorhersagen zu können, ist die Diskussion auf nicht-traditionellen Nachrichtenquellen zu beobachten und zu messen (z.B. Soziale Medien und Blogs), um die Meinungen der Wähler über die Kandidaten zu kennen.
Sentifi verwendet künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um eine eigene Überwachungslösung für das Deutsche Asset Management aufzubauen und hilft somit die nicht-traditionellen Medien zu beobachten, zu klassifizieren und einzuordnen.
DAM wird die Sentifi-Lösung auf ihrer speziellen Wahl-Website präsentieren, damit ihre Leser überwachen können, was die Wähler über die Kandidaten diskutieren. Sie können auch sehen, welche Themen die Kandidaten selbst erwähnen, und welche Themen am meisten in Bezug auf ihr Wahlprogramm erwähnt werden.
Die Sentifi-Lösung steht heute auf der Website der Deutschen Asset Management zur Verfügung. Entdecken Sie dort, welche Kandidaten die Wähler begünstigen und in welche Themen sie am meisten interessiert sind.